[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ last=“no“ min_height=““ hover_type=“none“ link=““][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Wie müssen bei einem im Stundenlohn angestellten Mitarbeitenden die Ferien abgegolten werden? Die Auszahlung von Ferien ist bis auf ein paar wenige Ausnahmen nicht erlaubt.
Bei Mitarbeitenden, die im Stundenlohn angestellt sind, ist die Auszahlung nur bei sehr unregelmässigen Einsätzen erlaubt. Falls eine im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende regelmässig beschäftigt wird, beispielsweise einen Tag in der Woche, ist eine Auszahlung der Ferien nicht zulässig, sondern bei efektivem Ferienbezug auszuzahlen. Es empiehlt sich, den Anteil der Ferien (8.33 % bei 4 Wochen Ferien, 10.64 % bei 5 Wochen Ferien) auf der Lohnabrechnung separat auszuweisen und zurückzustellen bis der Mitarbeitende efektiv die Ferien bezieht.
Der für die Ferien bestimmte Betrag muss sowohl aus dem Arbeitsvertrag wie auch den einzelnen Lohnabrechnungen eindeutig hervorgehen. Nur so besteht für den Arbeitnehmenden die notwendige
Klarheit und er/sie kann den genauen Betrag auch noch zu einem späteren Zeitpunkt feststellen.
Beispiel:
Ausgangslage: Ein im Stundenlohn von CHF 40/Stunde beschäftigter Mitarbeitender leistet im April 32 Stunden und im Mai 16 Stunden.
Der Mitarbeitende hat Anspruch auf 4 Wochen Ferien.
Der Ferienanteil wird bis zum Ferienbezug zurückgestellt. Im Mai bezieht der Mitarbeitende sämtliche Ferien:
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]