
egal ob neu oder ob aus Altem Neues gemacht wird:
Wir verschaffen Ihnen einen attraktiven Internetauftritt!
Natel, Pad, Notebook oder Desktop-Computer – unsere Arbeiten rücken Sie ins rechte Licht.
einfach zu bedienen
modern
auf jedem Bildschirm optimale Darstellung
mit oder ohne E-Commerce Lösungen
unser Angebot
Beratung | Gestaltung | Programmierung
Kreativität, Technologie und Innovation umgesetzt in:
Webseiten & Webshops

WordPress CMS: Benutzerfreundlich und flexibel!
Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und (Zukunfts-)Sicherheit sind nur ein paar der Gründe, die für das OpenSource CMS WordPress sprechen. schneeberger als WordPress-Spezialist bietet erstklassige OpenSource-Lösungen für Websites und Onlineshops. WordPress kann von Haus aus viel.
WordPress ist längst keine „einfache“ Blog-Software mehr!
Mittlerweile ist es das meist eingesetzte CMS für Unternehmenswebsites weltweit. WordPress wird schnell und solide weiterentwickelt. Dadurch sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand und Sie werden Ihre Website lange einsetzen können. WordPress hat weltweit einen hohen Marktanteil von 60%, welcher die Verfügbarkeit in Zukunft garantiert. Die vielen Installationen im privaten Bereich sind der Grund für diesen grossen Abstand zu den anderen Systemen.

Die Verbreitung von WordPress seit 2004 in der Schweiz:


WooCommerce – die Onlineshop Erweiterung für WordPress
schneeberger arbeitet mit dem Content Management System „WordPress“.
WooCommerce ist wie WordPress eine Open Source Software, GRATIS und frei verfügbar. In frei verfügbarer Software steckt eine Menge Erfahrung. Eine grosse Community rund um WooCommerce garantiert eine kontinuierliche Aktualisierung und Erweiter und, so dass alles immer „up to date“, auf dem neusten Stand der Technik bleibt.
WooCommerce eignet sich hervorragend für kleinere bis mittlere Onlineshops.
Von 1 bis zu 1000 Produkten – alles ist möglich!
Die Vorteile von WooCommerce liegen in der vollständigen Integration von WordPress. So lassen sich der Onlineshop, die Webseite und der Blog in einem gemeinsamen Backend verwalten.


