Checkliste zur rechtlich sicheren Website in der Schweiz
März 27, 2019
Updates & Unterhalt der Webseiten werden per Email dokumentiert!
September 3, 2020[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ last=“no“ min_height=““ hover_type=“none“ link=““][fusion_text]
Die meisten Nutzern werden Sie bereits von Twitter kennen: Hashtags sind ein beliebtes Mittel thematisch verwandte Beiträge miteinander zu verknüpfen. Dieses Feature ist auch auf Facebook verfügbar.
Seit Juni 2013 können auf Facebook Hashtags verwendet werden. Das sind Wörter oder Formulierungen, die mit einer Raute („#“) vorweg automatisch zu Links werden, die andere Beiträge mit dem gleichen Hashtag so automatisch verbindet.
Regeln für Hashtags
Beim Erstellen von Hashtags müssen Sie sich an wenige Regeln halten:
Der Hashtag muss in einem Wort geschrieben sein. Dabei können Sie gerne auch Groß- und Kleinschreibung verwenden. Leerzeichen beenden den Hashtag automatisch. Es können auch Zahlen verwendet werden.
Satz- und Sonderzeichen können nicht innerhalb von Hashtags verwendet werden. Sie beenden den Hashtag auch automatisch!
Nutzen von Hashtags auf Facebook
Hashtags sind auf Twitter und Instagram überaus nützlich. Mit Ihnen können ähnliche Beiträge gefunden werden. Dies ist vor allem wichtig, da Twitter mit seinem Zeichenlimit und Instagram durch seinen Fokus auf Bilder meist nur begrenzte Informationen liefert.
Auf Facebook macht dies weniger Sinn. Hier können sehr lange Posts und Bildergalerien veröffentlicht werden, was das Suchen nach mehr ähnlichen Inhalten für die meisten Nutzer überflüssig macht.
In erster Linie für Marken und Kampagnen
Mit der Zeit hat sich für Facebook eine plattformspezifische Hashtagnutzung herauskristallisiert: Weniger ist mehr!
Im Gegensatz zu z.B. Instagram, wo möglichst viele Hashtags verwendet werden, um die Sichtbarkeit eines Beitrags zu erhöhen, nutzt man auf Facebook maximal zwei Hashtags pro Beitrag.
Sie werden nämlich meist nicht zum Finden neuer Beiträge genutzt, sondern um die eigenen Inhalte miteinander zu verknüpfen. So wird ein Hersteller von Mobiltelefonen Beiträge zu dem ein und selben Modell immer mit dem gleichen Hashtag versehen, um sie zu verbinden.
Außerdem eignen sich Hashtags dazu, Kampagnen plattformübergreifend durchzuführen. Die Verwendung des gleichen Hashtags auf unterschiedlichen Social Media-Kanälen erlaubt dem Nutzer eine schnelle Wiedererkennung.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]