[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ last=“no“ min_height=““ hover_type=“none“ link=““][fusion_text]
Schön zu sehen, dass schneeberger auf das richtige Pferd setzt. Den CMS-Marktführer. Jede vierte Website läuft auf WORDPRESS!
25 Prozent der Websites werden mit WordPress betrieben. Zu diesem Schluss kommt der Marktforscher W3Techs in seiner aktuellen Auswertung . „Wordpress ist bei 58,7 Prozent der Websites, bei denen wir das CMS identifizieren können, im Einsatz. Das macht einen Marktanteil von 25 Prozent“, erklären die Analysten.
Mit dem Anteil lässt WordPress die Konkurrenz weit hinter sich. Auf dem zweiten Platz befindet sich Joomla mit 2,8 Prozent, gefolgt von Drupal mit 2,1 Prozent. Magento und Googles Blogger kommen auf knapp mehr als ein Prozent, Typo3 hat einen Anteil von 0,7 Prozent.
Potenzial bei unbekannten CMS-Nutzern
Für die Marktanalyse wertet W3Techs die oberen zehn Millionen Websites bei Alexa aus, allerdings ohne deren Subdomains. Kommt auf einem Portal ein CMS zum Einsatz, geht W3Techs davon aus, dass es auf allen Seiten läuft. Bei 57 Prozent der Plattformen können die Marktforscher das Redaktionssystem nicht identifizieren
Matt Mullenweg, WordPress-Gründer und CEO des dahinter stehenden Unternehmens Automattic, kommentiert das Ergebnis des Rankings auf seinem Blog : „Wir werden noch dieses Jahr mehr als 25 Prozent schaffen.“ Im Januar 2011 lag der Anteil laut W3Techs noch bei 13,1 Prozent. Großes Potenzial sieht der Marktführer bei den Websites, denen kein bekanntes CMS zugeordnet werden konnte.
zum Originalbeitrag (venturebeat.com)
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]