schneeberger

Juni 9, 2021

neue Rechtsform

In eigener Sache: aus der Einzelfirma "schneeberger" wurde die "schneeberger.be gmbh"

Seit nunmehr 8 Jahren ist schneeberger als Einzelfirma auf dem Markt aufgetreten. Mit Publikation im SHAB vom 04.06.2021 wurde die schneeberger.be gmbh gegründet. Die neu gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernimmt rückwirkend per 1.1.2021 die Geschäfte (Aktiven/Passiven) der Einzelfirma schneeberger.

[fusion_button link="https://schneeberger.be/neue-rechtsform/" text_transform="" title="" target="_self" link_attributes="" alignment_medium="" alignment_small="" alignment="left" modal="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" sticky_display="normal,sticky" class="" id="" color="default" button_gradient_top_color="" button_gradient_bottom_color="" button_gradient_top_color_hover="" button_gradient_bottom_color_hover="" accent_color="" accent_hover_color="" type="" bevel_color="" border_width="" border_radius="" border_color="" border_hover_color="" size="" stretch="default" margin_top="" margin_right="" margin_bottom="" margin_left="" icon="" icon_position="left" icon_divider="no" animation_type="" animation_direction="left" animation_speed="0.3" animation_offset=""]weitere Informationen[/fusion_button]

März 1, 2021

schneeberger Webseiten auf icx Webhosting

Die icx-Hosting-Serverlandschaft steht vor einem Technologiewechsel und wird ausgetauscht. Dies passiert bis am 1.6.21. Wir haben nun bis dahin Zeit, Ihren Hosting-Webspace für den Wechsel vorzubereiten.

schneeberger erledigt für Kunden mit aktiver Service- und Unterhaltsvereinbarung:

  • Backup/Datensicherung
  • PHP Update
Diese Arbeiten wurden per 30.4.2021 durch uns ausgeführt und verursachen in Zusammenhang mit einem Service-Abo keine Kosten.

[fusion_button link="https://schneeberger.be/schneeberger-webseiten-auf-icx-webhosting/" text_transform="uppercase" title="" target="_self" link_attributes="" alignment_medium="" alignment_small="" alignment="left" modal="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" sticky_display="normal,sticky" class="" id="" color="default" button_gradient_top_color="" button_gradient_bottom_color="" button_gradient_top_color_hover="" button_gradient_bottom_color_hover="" accent_color="" accent_hover_color="" type="3d" bevel_color="" border_width="" border_radius="" border_color="" border_hover_color="" size="large" stretch="default" margin_top="" margin_right="" margin_bottom="" margin_left="" icon="fa-exclamation-circle fas" icon_position="left" icon_divider="no" animation_type="" animation_direction="left" animation_speed="0.3" animation_offset=""]wichtig: weiterlesen[/fusion_button]

Oktober 1, 2020

DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)

Die DSGVO gilt insbesondere für alle Unternehmen, welche ihren Sitz nicht in der EU haben und Daten von natürlichen Personen in der EU selbst bearbeiten, soweit sie diesen Waren oder Dienstleistungen anbieten oder deren Verhalten beobachten.

Keine Anwendung findet die DSGVO auf Schweizer Unternehmen, nur weil diese aus der EU stammende Grenzgänger beschäftigen.
April 4, 2019

Facebook Hashtags: Sinn und Nutzen

Hashtags sind auf Twitter und Instagram überaus nützlich. Mit Ihnen können ähnliche Beiträge gefunden werden. Dies ist vor allem wichtig, da Twitter mit seinem Zeichenlimit und Instagram durch seinen Fokus auf Bilder meist nur begrenzte Informationen liefert.

Auf Facebook macht dies weniger Sinn. Hier können sehr lange Posts und Bildergalerien veröffentlicht werden, was das Suchen nach mehr ähnlichen Inhalten für die meisten Nutzer überflüssig macht.

März 27, 2019

Checkliste zur rechtlich sicheren Website in der Schweiz

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ […]
Dezember 1, 2018

Auszahlung von Ferien im Stundenlohn

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ […]
März 27, 2018

EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Bin ich in der Schweiz wirklich von der DSGVO betroffen, obwohl ich nicht einmal Kunden in der EU habe?!

Die grosse Frage, um die alle nur mit Juristen-Deutsch herumtanzen. Selbst das KMU Portal des Bundes ist keine Hilfe!

EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.
zu unseren Datenschutzbestimmungen