Hashtags sind auf Twitter und Instagram überaus nützlich. Mit Ihnen können ähnliche Beiträge gefunden werden. Dies ist vor allem wichtig, da Twitter mit seinem Zeichenlimit und Instagram durch seinen Fokus auf Bilder meist nur begrenzte Informationen liefert.
Auf Facebook macht dies weniger Sinn. Hier können sehr lange Posts und Bildergalerien veröffentlicht werden, was das Suchen nach mehr ähnlichen Inhalten für die meisten Nutzer überflüssig macht.
Bin ich in der Schweiz wirklich von der DSGVO betroffen, obwohl ich nicht einmal Kunden in der EU habe?!
Die grosse Frage, um die alle nur mit Juristen-Deutsch herumtanzen. Selbst das KMU Portal des Bundes ist keine Hilfe!